Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung korrigieren - wie funktioniert Femto-LASIK?
Bei diesem Verfahren eröffnet der Femtosekundenlaser zunächst die oberste Hornhautschicht kreisrund. Dieser runde Hornhautdeckel (Flap) wird anschließend zur Seite geklappt. Danach übernimmt der schnellste Excimerlaser die Korrektur der Fehlsichtigkeiten nacheinander an beiden Augen (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit Hornhautverkrümmung).
Sobald der Excimerlaser die Fehlsichtigkeit korrigiert hat, wird der vor der Sehkorrektur zur Seite geklappte kreisrunde Flap wieder zurück an seinen gewohnten Platz gelegt.
Der Hornhautdeckel wird sich dort selbständig mit der Hornhaut verbinden. Nach etwa zehn bis zwölf Stunden werden Flap und Hornhaut wieder eine feste Einheit bilden.
Ist Femto-LASIK für meine Werte geeignet?
Kurzsichtigkeit
Idealbereich -8 dpt
Grenzbereich -10 dpt
Weitsichtigkeit
Idealbereich 3 dpt
Grenzbereich 4 dpt
Hornhautverkrümmung
Idealbereich 5 dpt
Grenzbereich 6 dpt
Idealbereich – mit Idealbereich geben wir die Werte an, für die das genannnte Verfahren erfahrungsgemäß empfehlenswert ist. Im Einzelfall können die aufgeführten Verfahren auch über die genannten Werte hinaus die individuell geeignete Lösung sein.
Nach der Voruntersuchung wissen wir, welche Verfahren für Ihre Werte ideal sind.
Kostenloser Eignungstest - nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit
Sie interessieren sich für beste Sehkraft ohne Brille und Kontaktlinsen?
Finden Sie jetzt online heraus, welches unserer vier Verfahren für Sie passend sein könnte.
Mit unserem kostenlosen Online-Eignungstest bekommen Sie eine erste Einschätzung. Nehmen Sie sich bitte zwei Minuten Zeit dafür, im Anschluss erfahren Sie direkt das Ergebnis.
Nehmen Sie dieses Ergebnis gerne mit zur Voruntersuchung in einer unserer Praxen. Den Termin für Ihr Informationsgespräch vereinbaren Sie hier.
Jetzt testen: Welches Verfahren passt zu mir?
Welche Fehlsichtigkeit haben Sie?
Was zeichnet die Femto LASIK aus?
Femto LASIK, die Weiterentwicklung der klassischen LASIK (Laser in situ Keratomileusis), ist ein präzises, erprobtes Verfahren zur Korrektur von Kurz- und Weitsichtigkeit sowie Hornhautverkrümmung.
Der durch einen sehr präzisen Femtosekundenlaser erzeugte, mikroskopisch feine Hornhautschnitt wird nach der Behandlung schnell wieder verheilen, sodass schnittbedingte Komplikationen nahezu ausgeschlossen sind.
Auch deshalb ist die Femto-LASIK seit ihrer Entwicklung zu einem der weltweit erfolgreichsten Augenlaser-Verfahren geworden.
Was spricht für uns?
Zum Beispiel bester persönlicher Service von Anfang an
Von der ersten Minute an ist ein eingespieltes Team für Sie da. Bei den Augenpartnern treffen Sie auf vertraute Gesichter, die Sie vom ersten Kontakt bishin zur Nachsorge begleiten.
Besuchen Sie uns zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch! Wir sprechen über gutes Sehen ohne Brille und die Möglichkeiten, die wir heute haben. Das für Sie geeignete Verfahren wählen wir nach einer Voruntersuchung gemeinsam aus.
VisuMax Femtosekundenlaser - Augenlasern in höchster Präzision

Bei der Femto LASIK vertrauen wir auf den VisuMax Femtosekundenlaser von Zeiss. Dieser unterstützt unsere behandelnden Ärzte mit maximaler Präzision für beste Ergebnisse am Auge.
Der VisuMax führt den ersten der beiden Behandlungsschritte der Femto LASIK aus. Der Laser eröffnet die Hornhaut kreisrund. Dieser mit dem mikroskopisch feinen Schnitt erzeugte Hornhautdeckel (Flap) wird für den zweiten Behandlungsschritt zur Seite geklappt.
Die technische Präzision des VisuMax Femtosekundenlasers ermöglicht das optimale Ergebnis, das wir mit dem Femto LASIK Verfahren zur Behandlung von Fehlsichtigkeiten (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung) erzielen wollen.
Fehlsichtigkeit mit dem Excimerlaser korrigieren
Den zweiten Schritt in der Behandlung mit Femto LASIK führt der Excimerlaser aus.
Dieser korrigiert die Fehlsichtigkeit (Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung) an beiden Augen.
Im Anschluss an die Korrektur der Fehlsichtigkeit nimmt der vom VisuMax Femtosekundenlaser erzeugte Flap wieder seinen gewohnten Platz im Auge ein. Innerhalb weniger Stunden werden Flap und Hornhaut fest zusammengewachsen sein.
Wie verläuft die Behandlung mit Femto LASIK?



Die Femto LASIK Behandlung, die etwa einer Viertelstunde dauern wird, führen wir ambulant in unserem OP-Zentrum Gutes Sehen durch.
Vor der Behandlung - für Träger von Kontaktlinsen
Bitte tauschen Sie mehrere Wochen vor der Behandlung mit Femto LASIK Ihre Kontaktlinsen gegen eine Brille. Das Tragen von Kontaktlinsen kann die Form der Hornhaut beeinflussen.
Die Behandlung mit Femto LASIK
Während der Behandlung setzen wir einen Lidöffner ein, sodass Sie während der Operation nicht zwinkern können.
Die Behandlung in zwei Schritten beginnt mit dem ersten Auge. Zuerst erzeugt der Femtosekundenlaser VisuMax den feinen Hornhautdeckel (Flap), im zweiten Schritt korrigiert der Excimerlaser die Fehlsichtigkeit.
Im Anschluss wird der Flap an seine ursprüngliche Position geklappt. Der Flap wird sich selbständig schließen und sich innerhalb der nächsten zehn Stunden zu einer festen Einheit mit der Hornhaut verbinden.
Nach der Behandlung
Unmittelbar nach der Behandlung werden Sie schon besser sehen als zuvor.
Bitte fahren Sie dennoch nicht selbst mit dem Auto. Lassen Sie sich am Behandlungstag bitte chauffieren.
Schützen Sie Ihre Augen mit einer Sonnenbrille und achten Sie darauf, nicht die Augen zu reiben.
Am Tag danach sowie nachfolgend in Intervallen werden wir uns in der Praxis vom Behandlungserfolg überzeugen.