Augenlasern - welches Verfahren passt zu mir?
Meine persönliche Augenvorsorge
Ihr Augenarzttermin in zwei Wochen
Diagnostik- und Behandlungsschwerpunkte hier in Verden
Zweite Meinung – Sicherheit bei Diagnostik und Therapie
Willkommen bei den Augenpartnern –
Ihr Augenarzt in Verden
Die Privatpraxis der Augenpartner ist eine spezialisierte augenärztliche Selbstzahlerpraxis, die neben der augenärztlichen Grundversorgung die Schwerpunkte Brillenunabhängigkeit, Linsenchirurgie, medikamentöse Behandlung der Netzhautmitte sowie ästhetische Augenheilkunde / Lidchirurgie bietet.
In Verden bieten wir Ihnen die augenärztliche Facharztpraxis und zugleich verschiedene moderne Behandlungsmöglichkeiten an wie die nachhaltige Therapie trockener Augen oder das berührungslose Augenlasern mit SmartSurfACE.
Parkplätze stehen für Sie in Verden direkt am Gebäude bereit. Die Privatpraxis der Augenpartner in Verden liegt zentral in der Stadtmitte gegenüber dem Dom zu Verden, sodass Sie diese fußläufig und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreichen können.
Operative Behandlungen führen wir in unseren praxiseigenen OP-Zentren in Verden und Walsrode durch. Alle unsere OP-Säle sind ausgestattet mit modernsten, raumlufttechnischen Anlagen, die die gesamte Atemluft sehr schnell austauschen.
Über Vorsorge und Leistungen der allgemeinen Augenheilkunde hinaus bieten wir Ihnen in Verden den Zugang zu dem gesamten diagnostischen und therapeutischen Spektrum der Augenpartner.
Ihr Termin innerhalb von zwei Wochen
Sie möchten gerne innerhalb von zwei Wochen Ihren Augenarzt sehen?
Vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer augenärztlichen Praxis in Verden gerne
telefonisch unter 042 31 - 97 09 337 oder
nutzen Sie unsere Rückrufbitte.
Wir kontaktieren Sie telefonisch und stimmen mit Ihnen einen zeitnahen Termin ab.
AUGENPARTNER VERDEN
Ihr Augenarzt in Verden
Anita-Augspurg-Platz 2
27283 Verden
TELEFON: | 042 31 - 97 09 337 |
MAIL: | kontakt@die-augenpartner.de |
Öffnungszeiten
Hier gelangen Sie zu den aktuellen Öffnungszeiten.
Parken
Bei uns parken Sie bequem am Gebäude.

Selbstzahlerpraxis
Unsere Praxis in Verden ist eine Selbstzahlerpraxis, in der uns alle Patienten – gesetzlich oder privat versichert - willkommen sind.
Wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten, werden wir diese nach Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) in Rechnung stellen. Die GOÄ ist eine Gebührenordnung, die in Deutschland die Berechnung ärztlicher Leistungen regelt. Eine Rechnung nach GOÄ wird in aller Regel für privat versicherte Personen von der privaten Krankenversicherung erstattet.
Eine Erstattung durch die gesetzliche Krankenkasse ist nicht vorgesehen. Als Selbstzahler können Sie Leistungen nach GOÄ selbstverständlich jederzeit auf eigenen Wunsch erhalten.

Für gesetzlich Versicherte
Derzeit besitzen wir in Verden keine Zulassung für die Behandlung gesetzlich versicherter Patienten, weshalb wir an diesem Standort derzeit keine Leistungen über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen können.
Wenn Sie die Leistungen der Augenpartner in Verden als gesetzlich Versicherter in Anspruch nehmen möchten, sind wir gerne für Sie da. In diesem Fall können Sie als Selbstzahler einen Termin vereinbaren.
Wünschen Sie eine Behandlung im Rahmen der gesetzlichen Krankenkasse? Dann bieten Ihnen gerne zeitnahe Termine in einer unserer Praxen mit kassenärztlicher Zulassung an:
Augenvorsorge „Gutes Sehen“

Schauen wir nach, wie es Ihren Augen geht. Die Augenvorsorge "Gutes Sehen" ist Ihre persönliche Vorsorgeuntersuchung.
In unserer Augenarztpraxis in Verden haben wir die Technologie, den Raum und die Ruhe dafür, Ihre Augen gründlich zu untersuchen.
Idealerweise nehmen wir uns etwa einmal im Jahr die Zeit dafür, mit hochmoderner Diagnostik die Gewissheit zu erlangen, dass mit Ihren Augen alles in Ordnung ist.
Stressfrei und ohne Wartezeit
Wir messen dabei neben Ihren Augenwerten den Augeninnendruck und schauen mit hochauflösenden Netzhautscannern, ob Ihre Netzhaut oder Ihr Sehnerv Frühzeichen einer Augenerkrankung aufweist.
Dafür brauchen wir in der Regel nicht mehr als etwa eine halbe Stunde Ihrer Zeit.
Ihr Vorteil dabei ist, dass wir bei der Augenvorsorge „Gutes Sehen“ die meisten Augenkrankheiten oder Augenveränderungen in einem frühen Stadium feststellen können.
So können wir im Zweifelsfall früher und oft auch besser reagieren, wenn der Schaden noch nicht groß ist.
Wir sind gerne für Sie da!
Vereinbaren Sie Ihren Termin in unserer augenärztlichen Praxis in Verden gerne telefonisch unter 042 31 - 97 09 337 oder nutzen Sie unsere Rückrufbitte.

Zweite Meinung – Sicherheit bei Diagnostik und Therapie
Sie kennen das vielleicht aus anderen Lebenssituationen: Eine zweite Perspektive kann Sicherheit geben, zum Beispiel bei Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen.
Das Einholen einer ärztlichen Zweitmeinung ist dann sinnvoll, wenn Sie Diagnostik- und Therapie-Empfehlung Ihres behandelnden Arztes von einem unabhängigen Facharzt überprüfen lassen und mehr über mögliche weitere Behandlungsoptionen erfahren möchten.
Das können wir hier in Verden für Sie tun.
Holen Sie sich Ihre augenärztliche Zweitmeinung in unserer augenärztlichen Facharztpraxis in Verden. Unsere Praxis ist technisch sehr gut ausgerüstet, sodass Sie sich hier auf medizinisch höchstem Niveau erneut beraten lassen können.
Besonders gut können wir auf Sie eingehen, wenn Sie uns schon bei der telefonischen Anmeldung andeuten, zu welcher Fragestellung Sie eine zweite Meinung wünschen. So können wir besser auf Ihre Fragen vorbereitet sein und schon im Vorfeld grob planen, welche Untersuchungen ggf. durchgeführt werden sollten.
Planen Sie bitte je nach Fragestellung etwa eine Stunde Ihrer Zeit bei uns ein.
Was wir hier in Verden für Sie anbieten
Altersweitsichtigkeit korrigieren - vier Verfahren zur Auswahl
Zur Korrektur von Altersweitsichtigkeit stehen uns vier verschiedene, moderne Verfahren zur Verfügung. In der Spezialsprechstunde Altersweitsichtigkeit sprechen wir darüber, welches das beste für Sie ist. Mit diesen Verfahren ist auch ein Leben ohne Sehhilfen wie Brille oder Kontaktlinsen möglich.
Alle Schritte gehen wir gemeinsam in einem Team mit vertrauten Gesichtern, die dauerhaft an Ihrer Seite sind - vom Informationsgespräch über die Behandlung bis zur Nachsorge.
Mit oder ohne Brille? Grauer Star mit dem Femtosekundenlaser behandeln
Die Augenpartner setzen bei der Behandlung des grauen Stars auf die weltweit führende Technologie, auf den Femtosekundenlaser.
Bei diesem Verfahren ersetzen wir die natürlichen Augenlinsen durch künstliche Linsen. Die Ergebnisse, die dieser weltweit schnellste Augenlaser erzielt, besitzen die immer gleiche Präzision und Perfektion. Auch ein Leben ohne Brille ist mit modernen Kunstlinsen möglich.
Erfahren Sie mehr darüber, wie wir grauer Star behandeln.

Grauer-Star-Operation mit dem Femtosekundenlaser I Die Augenpartner
Grauer Star und Altersweitsichtigkeit mit dem Femtosekundenlaser behandeln I Die Augenpartner
Brille? Ohne mich!
Sie wollen Ihre Brille endlich los sein? Gönnen Sie sich das! Für Brillenfreiheit bieten wir Ihnen vier sehr gute Verfahren an. SmartSurfACE, SMILE, Femto LASIK und implantierbare Kontaktlinsen. Erfahren Sie im Online-Eignungstest schon jetzt, welches Verfahren für Sie infrage kommen könnte. Gernen können Sie hier Ihr Informationsgespräch Brillenfreiheit online buchen.
Wir begleiten wir Sie auf Ihrem Weg in ein Leben ohne Brille vom Informationsgespräch bis zur Nachsorge.
SmartSurfACE - Augenlasern ohne Augenberührung
SmartSurfACE ist die berührungslose Augenlaser-Technologie, mit der wir Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit sowie stärkere Hornhautverkrümmungen korrigieren. Der Laser gleicht Fehlsichtigkeiten in einem Schritt selbständig präzise aus, ohne das Auge dabei zu berühren. Chirurgische Schnitte am Auge mit Instrumenten wie dem Skalpell erübrigen sich mit der SmartSurfACE-Methode.
Implantierbare Kontaktlinsen korrigieren Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung
Die implantierbare Kontaktlinse ist ein Linsenimplantat, das eine attraktive Alternative zu Laserverfahren und anderen refraktiven Eingriffen ist. Mit implantierbaren Kontaktlinsen wie der EVO Visian ICL korrigieren wir selbst sehr starke Fehlsichtigkeiten wie Kurzsichtigkeit (bis -18 Dioptrien) und Hornhautverkrümmungen (bis zu 6 Dioptrien). Weitsichtigkeit (bis +10 Dioptrien) können wir im Einzelfall ebenfalls korrigieren.


Lidchirurgie und ästhetische Augenheilkunde
Unsere Augen sind mehr als unser wichtigstes Sinnesorgan. Mit unseren Augen drücken wir bewusst oder unbewusst unsere Emotionen aus. „Die Augen sind der Spiegel der Seele.“ Dadurch haben unsere Augen einen entscheidenden Einfluss auf die zwischenmenschliche Kommunikation.
Wünschen Sie sich Ihren wachen, ausgeruhten und offenen Blick zurück? Dann kann Ihnen eine Lidstraffung (Blepharoplastik) möglicherweise zu mehr Wohlbefinden und Selbstvertrauen verhelfen.
Altersabhängige Makuladegeneration (AMD) und Netzhauterkrankungen
Eine sehr häufige Erkrankung der Makula ist die altersabhängige Makuladegeneration (AMD, altersabhängige Makuladegeneration). Die AMD ist eine Stoffwechselerkrankung der Makula, bei der es zu einem Verlust der so wichtigen Sehsinneszellen (Photorezeptoren) und damit der zentralen Sehschärfe kommt.
Wir Augenpartner verfügen über moderne Technologien, mit denen wir frühzeitig Symptome einer AMD erkennen und rechtzeitig therapieren können. Vielfach können wir den allmählichen Verlust der Sehkraft aufhalten, in manchen Fällen können wir die Sehkraft wieder verbessern.


Parkplätze - parken Sie direkt hinter der Praxis
